Aus der Metaperspektive
Vier Augen sehen mehr als zwei
Egal ob Sie nun ein „alter Hase“ oder ein „Rookie“ sind, manchmal braucht es eine Metaperspektive, um Möglichkeiten und Optimierungspotentiale sichtbar zu machen.
Oder anders gesagt: in der einen oder anderen Form sind wir immer alle betriebsblind.
Ihre sicherlich guten Dienstleister können Ihnen dabei nicht immer weiterhelfen, denn ein Messebauer lebt vom Messebau, ein Caterer vom Catering usw. Ein unabhängige Beratung ist aus dieser Perspektive nicht möglich. Insofern konzentrieren wir uns auf Beratung zur Optimierung Ihrer Messeeffizienz.
Gemeinsame Analyse
Basis ist hier zunächst eine gemeinsame Analyse beginnend mit dem Messemanagementprozess. Wir betrachten die Entscheidungshierarchie und die Integration von Sales und Marketing.
Wir beleuchten die Messeziele als Interpretation der Unternehmensziele. Priorisieren und rastern qualitative und quantitative Ziele und machen den Messe-Erfolg messbar. Ziel ist der Übergang von der „Kostenstelle Messebeteiligung“ zum „Profitcenter Messeauftritt.“
Systematisch checken wir die einzelnen Prozesse Ihrer Inszenierung.
Die Schwerpunkte sind:
- Messestrategie
- Prozessanalyse Messemanagement
- Messe-Coaching
- Messekonzept
- Flankierendes Messemarketing
- Effizienzoptimierung
- Messeregie
- Messe-Fullservice
- Messedesign
- Ausschreibung
- Hostessenmanagment
- Projektmanagement
- Messe-Event
- Eyecatcher
- Leadmanagement
- Eventcontrolling
- Evaluierung
Also mehr Messeerfolg weniger Messebudget.
Mehr Messe-Inspiration weniger Messe-Frust.
MESSE: Fecke, Messe Beratung für Messelust und Messe-Inspiration
Photo: Hanno Fecke