Emotionale Events
Übergreifende Ziele der
Marken-Kommunikation
In einer immer unpersönlicheren Onlinewelt entsteht die Sehnsucht zu einem real erlebbaren Link zu Brands und Services.
Als Folge davon nimmt die Bedeutung der Above-the-line-communications im Investitionsgütersegment noch weiter ab.
Untersuchungen belegen, auch im B2B-Umfeld wiegen persönliche Einladungen mehr als bedrucktes Din-A4-Papier.
Produkte sind austauschbarer geworden, doch die Ingenieure techniknaher Branchen wollen es häufig nicht wahrhaben:
Kaufentscheidungen sind meist emotionaler Natur.
„Persönliche Nähe schaffen und alle Sinne ansprechen“ predigen deshalb die Marketingpsychologen.
Was bedeutet das nun für die Messeberatung ? Werden B2B-Messen in Zukunft der Ballermann der Schlipsträger ?
Liegt der Schwerpunkt nun auf dem Verkaufen oder auf der Markenkommunikation ?
Klar ist, der Verkauf wird die übergreifenden Ziele der Markenkommunikation im Vertriebsgespräch allein nicht umsetzen können. Das gilt vor allem für qualitative Messeziele.
Below-the-line-communication
MESSE: Fecke konzentriert sich auf die kommunikative Idee des Messeauftritts und die damit verbundenen Gefühle. Qualitative Botschaften lassen sich wirkungsvoll auch über ein Eventkonzept transportieren. So wird auch die Unternehmenskultur zu einem authentischen 3D-Erlebnis.
MESSE: Fecke, Messeberatung Events und Messeauftritt